41. Molsdorfer Gespräch zum Thema Digitalisierung

41-molsdorfer-gespraech

Digitalisierung ist in Fachkreisen ein heiß diskutiertes Thema, da es branchenübergreifend die berufliche Tätigkeit beeinflusst.

Der Verband der Wirtschaft Thüringens lud am Dienstag zum 41. Molsdorfer Gespräch Vertreter von Unternehmen und Verbänden ein, um genau dieses Thema mit dem Titel „Mehr Geschäft durch Digitalisierung?“ zu diskutieren. Pett PR Geschäftsführerin Ninette Pett besuchte die Veranstaltung in dem malerischen Schloss, auf der Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Vorstand der Siemens AG, mit dem Chefredakteur der TA, Johannes Fischer, über die Chancen von Digitalisierung sprach. Besonderes Augenmerk richteten sie auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU), welche die Thüringer Unternehmensstruktur prägen und sich tagtäglich mit den Herausforderungen der Digitalisierung konfrontiert sehen. Besonders im Bereich der Kommunikation ist die digitale Ebene nicht mehr wegzudenken. Ninette Pett ist überzeugt, dass gerade die Thüringer KMU diese Entwicklung nicht verschlafen dürfen, sondern sie als Chance zur Professionalisierung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit nutzen sollten. Sie erleichtere die Arbeit, verändere sie und biete allen Beteiligten neue Möglichkeiten.

Die Veranstaltungsteilnehmer waren sich einig, dass sich der Prozess der Digitalisierung nicht aufhalten lässt und diejenigen, die versuchen, sich ihm zu entziehen, Nachteile davontragen werden. Dabei wurde jedoch auch die Verantwortung der einzelnen Unternehmen betont: Ein verantwortungsvoller und nachhaltiger Umgang mit den Daten ist besonders in Ermangelung einheitlicher EU-Richtlinien wichtig.