Professionelle Unternehmenskommunikation
Als Experten in der mittelständisch geprägten Unternehmenskommunikation vermitteln wir stets aktuelle und praxisnahe Inhalte zu Themen aus Marketing, PR und Interner Kommunikation, operative Tools und Trends, strategisches Kommunikationsmanagement und Wirkungsmessung. Unser Ziel ist Ihre Professionalisierung im mittelständischen Kommunikationsmanagement. Dafür wählen wir zielgruppenorientierte Fallbeispiele, realistische Aufgaben und Konzepte sowie praxisfreundliche Formate.
Das Themengebiet ist vielfältig – schauen Sie mal!
Stetiger Wandel erfordert stetiges Lernen
Sie wollen Mitarbeiter für die Kommunikationsaufgaben in Ihrem Unternehmen schulen? Sie planen, als Bildungseinrichtung Ihr Leistungsangebot zu ergänzen oder wollen sich als Verband/Verein selbst um Vermarktung und Sponsoring kümmern? Wir geben unser Wissen gern weiter und bieten Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen rund um die Kommunikation im Mittelstand an.
Coaching am Projekt oder Training im neuen Aufgabenbereich? Wir geben unser Wissen weiter!
Integrierte Unternehmenskommunikation – was ist das?
Der Begriff der Unternehmenskommunikation bezeichnet heute sämtliche Kommunikationsprozesse gewinnorientierter Organisationen. Sie umfasst als wertschöpfende Managementfunktion die Planung, Steuerung und Kontrolle der Bereiche Marktkommunikation, PR und Interne Kommunikation. Bestenfalls ziel-und ressourcenorientiert ausgerichtet stimmt das strategische Kommunikationsmanagement sämtliche Maßnahmen der Kommunikationsarbeit zeitlich, formal und inhaltlich aufeinander ab, so dass diese ihre Wirkung zeigen können.
Kommunikation der Unternehmen im Wandel
In der Unternehmenskommunikation verschwimmen heute die Grenzen von Marketing, Vertrieb und PR zu einer ganzheitlichen – im besten Fall strategisch ausgerichteten – Corporate Communication. Ausgerichtet an den Zielen des Unternehmens ziehen HR, Vertrieb, Marketing und PR bestenfalls an einem Strang. Durch diesen strategischen Ansatz erzielen Sie mit weniger Aufwand effektive Resultate und können die Wirkung Ihrer Unternehmenskommunikation effizient messen.
PR # Mehr als klassische Pressearbeit
Im operativen Bereich unterstützen wir Sie in allen Fragen der internen und externen Kommunikation, d.h. wir begleiten Sie von der Konzeption über die Planung, Gestaltung und Umsetzung bis hin zur Evaluierung in den folgenden Bereichen:
Professionelle Pressearbeit 4.0
Sinn und Zweck der Media Relations ist die reichweitenstarke Streuung einer glaubwürdigen Botschaft. Das gilt nicht nur im Erfolgsfall, sondern auch in Krisenzeiten. Professionelle Pressearbeit hilft Ihnen dabei, Vertrauen zu wecken und Ihre Glaubwürdigkeit und Bekanntheit zu erhöhen.
Ganz nach Ihren Bedürfnissen kümmern wir uns um alle Schritte von der Themenfindung über die Redaktion von Pressemitteilungen bis zur Organisation von Presseterminen. Dabei können Sie sicher sein, dass wir zielgruppenorientiert, strategisch und ganzheitlich vorgehen, damit die richtigen Informationen an der richtigen Stelle ankommen. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Journalisten und Medienvertretern und unserer crossmedialen Pressearbeit im Newsroom 4.0.
Lassen Sie sich finden!
Aufgrund des stetigen technischen Wandels unterliegt die Online-PR teils rasanten Veränderungen. Die Ziele in der Online-PR sind die gleichen wie in der klassischen PR, nämlich Präsenz, Aufmerksamkeit, Informationsfluss und Transparenz für Ihr Unternehmen und Ihre Projekte herzustellen. Dennoch ergeben sich durch die Möglichkeiten von Onlinemedien zusätzliche Chancen und Risiken in der Kommunikation.
Zwischen Algorhytmen und SEO-Richtlinien
PETT PR kennt die besonderen Ansprüche der digitalisierten Kommunikation und trägt ihre Botschaft sicher ins World Wide Web. Ob Portale, Webseiten oder soziale Netzwerke: Wir kennen uns aus mit onlinegerechter Präsentation von Themen und Inhalten. Wir sorgen dafür, dass Ihre relevanten Zielgruppen Ihren Informationen gut strukturiert, verständlich und unterhaltsam, leicht zugänglich und multimedial erhalten.
Projektmanagement im Print- und Webdesign
Gute Inhalte wirken nicht ohne einen professionellen Rahmen, der sie glaubwürdig und ansprechend darstellt. Ob in Online-oder Printmedien: Wir finden aussagekräftige Bildsprachen und Wordings, konzipieren mit Ihnen seo-optimierte Texte und nutzerfreundliche Layouts für Ihre Kompetenzfelder und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Corporate Identity in allen Medien überzeugend umsetzen.
Wie wirken Medien ? Wie werden Sie wahrgenommen?
Wir wissen um die Wahrnehmung und Wirkung von Medien. So konzipieren und realisieren wir gern auch außergewöhnliche Ideen. Es gibt nichts, was die Kreativwirtschaft nicht zum Eyecatcher umgestalten könnte. Verlassen Sie sich ruhig auf unser kompetentes Netzwerk aus Produktdesignern, Mediengestaltern, Druckereien und Entwicklern. Präsentieren Sie sich Ihren Kunden in originellen Online-Anzeigen und Werbebannern, auf einer informativen Webseite, mit interessanten Broschüren, Flyern und Werbemitteln sowie virtuellen Showrooms.
Professionalität schafft sichtbare Unterschiede
Eine professionelle analoge wie auch digitale Präsenz schafft Vertrauen in Ihre Professionalität. Durchdachte Gestaltung zeigt den Unterschied zum Wettbewerb. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg von der Konzeption, über die Planung, bei der Suche nach dem richtigen Dienstleister bis hin zur Evaluierung. Auf Wunsch übernehmen wir gern das Projektmanagement Ihrer Maßnahmen.
Virtuelle Wahrnehmung erweitert Ihr Kommunikationsportfolio
Die Unternehmenskommunikation geht in Sachen digitale Transformation mit gutem Beispiel voran und verbindet schon heute Print-und Onlineinhalte in virtueller Realität. Am Beispiel von Kunden-, Mitglieder- und Mitarbeitermagazinen zeigen wir Ihnen gern, wie Sie sicheren Schrittes die virtuelle Kommunikationswelt entdecken:
Das Kundenmagazin 4.0
Die neue Generation der Printmedien „tickt“ anders:
- generations-/zielgruppenübergreifende Reichweite
- Printnutzung / Onlinenutzung kombiniert
- kanalübergreifende Darstellung (Bewegtbild)
- einfache Umsetzung für eine Vielzahl von Kanälen (crossmediale Kommunikation)
- Interaktiv und dialogisch
Die Vorteile:
- Höhere Reichweite, versch. Nutzungstypen
- Einbindung und Interaktion
- themenorientiertes Kommunikationsmanagement
- effiziente und ressourcenoptimierte Aufbereitung von Inhalten
- Multiplikatorennutzung
- Messbarkeit
Gern stellen wir Ihnen die Tools am individuellen Beispiel vor. Sprechen Sie uns an!
Wenn Augenblicke zu Erinnnerungen werden
Unternehmen investieren jährlich hohe Summen, um die Aufmerksamkeit von Mitarbeitern, Kunden oder Kapitalgebern zu erhalten, ihnen Botschaften zu vermitteln und in guter Erinnerung zu bleiben. Doch der reine Augenblick ist schnell vorbei – was bleibt, ist die Erinnerung.
Wie wurde Ihr Event vor, während und nach der eigentlichen Durchführung wahrgenommen? Wie sprechen Ihre relevanten Zielgruppen darüber?
Event-PR beginnt lange vor dem eigentlichen Event mit einem guten Konzept, in dem nicht nur die Ziele zum eingesetzten Budget, sondern auch alle Instrumente, Maßnahmen und Botschaften rund um das Event genau geplant und aufeinander abgestimmt sind. Die Event-PR bedient sich dabei des gesamten Instrumentensprektrums vom Sponsoring, über die Social Media Kommunikation, das Corporate Pusblishing bis hin zur Pressearbeit 4.0.
So gut vorbereitet können auch spontane und unvorgesehene Ereignisse professionell gemeistert und bestenfalls öffentlichkeitswirksam für die Post-Kommunikation genutzt werden.
Impulse aus der Wissenschaft für die Praxis
Ninette Pett ist eine erfahrene Rednerin, die aus langjähriger praktischer Erfahrung und wissenschaftlicher Expertise schöpfen kann. In der Modellfabrik Vernetzung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums an der TU Ilmenau unterstützt sie KMU durch Demonstrations-und Umsetzungsprojekte, teilt Wissen, Netzwerk und Erfahrung, zeigt neue Wege in Vorträgen auf oder gibt hilfreiche Impulse durch Ihre Demonstrationen praktischer Digitalisierung in der Unternehmenskommunikation.
In ihren Vorträgen veranschaulicht sie zahlreiche Beispielen wie auch aktuelle, theoretische Inhalte und paßt ihre Workshops und Seminare an die aktuellen Entwicklungen und individuellen Bedürfnisse Ihrer Zuhörer an.
Sie haben bereits Ideen oder Wünsche? Sprechen Sie uns an!
Zwischen Facebook-Posts, Twitter-Profilen, Instagram-Kanälen und I-Bims-Botschaften
2,62 Milliarden Menschen nutzen im Jahr 2018 weltweit soziale Netwerke. Allein in Deutschland hat Facebook 26 Millionen User (Quelle: Statista). Social Media ist aus zeitgemäßer Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken und damit ein wichtiger Erfolgsfaktor im Unternehmen.
LinkedIn, Facebook, Instagram, Twitter, Xing und Co. bieten die große Chance, einen direkten Dialog mit relevanten Zielgruppen führen zu können. Während vor einigen Jahren vor allem noch jüngere Zielgruppen im Social Web angesprochen wurden, richtet sich die Präsenz in den sozialen Netzwerken mittlerweile an alle Generationen.
Wir helfen Ihnen, die für Ihre Interessen relevanten Kanäle und Plattformen zu identifizieren und mit interessanten, glaubwürdigen Inhalten zu füllen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Möglichkeiten der digitalen Medien optimal nutzen. Authentisch, effizient und effektiv.
Beispiele gefällig?
Viele unsere Kunden kommunizieren mittlerweile mithilfe sozialer Medien und Netzwerke, doch nicht für jeden eignet sich Kanal. Wir prüfen gemeinsam, welches Medium für Sie tatsächlich relevant ist und welche Inhalte und Formate hier „gespielt“ werden müssen.
Besuchen Sie doch einmal unsere Facebook-Seite, unsere XING-Profile, den Twitter-Kanal oder besuchen Sie uns auf LinkedIn – hier sehen Sie, wie wir das Social Web nutzen.