Fake-News kann doch jeder, oder?
Auch wenn die Hürden, Meldungen in die weite Welt zu tragen, durch soziale Netzwerke gesunken sind, führt die subjektive Informationsvermittlung noch schneller und weitreichender zu unerwünschten Nebenwirkungen. WIn wie fern Sie professionelle, wirksame Beiträge erzeugen können, hängt von der Ausstattung des eigenen Werkzeugkastens ab.
Ziel:
Sie lernen, die Grundlagen journalistischer Funktionen und Arbeitsweisen für Ihre eigene Kommunikationsarbeit zu nutzen und erhöhen damit die Wahrnehmung, Wirkung und Reichweite Ihrer Meldungen.
Inhalt:
- Funktion und Arbeitsweisen der Redaktionen
- Regeln zum Erstellen von Pressemitteilungen und Interviews anhand praktischer Beispiele und Übungen
- Aufbau des Presseverteilers sowie Nutzung digitaler Kanäle und sozialer Netzwerke
- Werkzeuge und Genres der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in analogen und digitalen Massenmedien (nur im 2-tägigen Workshop)
- Schreibwerkstatt anhand eigener Beispiele (nur im 2-tägigen Workshop)
- Exkurs: Durchführung von Pressekonferenzen (nur im 2-tägigen Workshop)
Methode:
Präsentation, Gruppenarbeit, Partner- und Einzelübungen, Feedback
Umfang:
Ein-bzw. zweitägiger Intensivworkshop, 8 UE, 9-16 Uhr
Kosten:
350,00 € zzgl. MwSt., 2 Tage 675,00 € zzgl. MwSt.