Vom Kaugummiprojekt zum Best Case
Sie erwerben Grundkenntnisse über die Struktur des agilen Projekmanagements, erweitern Ihr Wissen über die Stakeholdererwartungen und erhalten zudem Handlungsempfehlungen zur Planung, Durchführung und Steuerung von Projekten – denn Kommunikation ist schon das halbe Gelingen. Darüber hinaus diskutieren wir, wie auch mit knappen zeitlichen, finanziellen und personellen Ressourcen Kommunikationsprojekte erfolgreich gesteuert werden können und helfen mit zahlreichen Tipps über die Kommunikationshürden in Projektteams hinweg.
Ziel:
Sie lernen, Projektideen systematisch zusammenzutragen, zu bewerten und zu kanalisieren, bevor Sie diese eigenständig initiieren, planen, steuern, kontrollieren und auswerten.
Inhalt:
Projektarten, Planungshorizonte und Formen des (agilen) Projektmanagements
Ausrichtung auf die Stakeholdererwartung – Um wen geht es eigentlich?
Von der Zielorientierung zu den Meilensteinen – Der Weg ist das Ziel?
Zielorientierte Ressourcenplanung – Wer entscheidet, wer handelt?
Projektkommunikation systematisch planen – Wen muss ich auf dem Laufenden halten?
Werkzeuge für Evaluierung und Controlling – Wie lässt sich der Erfolg messen?
Methode:
Präsentation, Einzelübungen, Feedback
Umfang:
Eintägiger Intensivworkshop, 8 UE (9-16 Uhr)
Kosten:
436,42 Euro inkl. MwSt
Anmeldungen über Eventbrite hier.